Innovationen für Generationen

Eine gute Idee hilft nicht nur der Gegenwart, sondern auch der Zukunft. Für uns sind das jene Ideen, die alles ein bisschen einfacher machen. Und vor allem: nachhaltiger.

Impact Pure Papier Impact Pure Papier
ÖkoFix® ÖkoFix®
Skip-Bindung® Skip®-Bindung
„Apfel“-Leder „Apfel“-Leder
Kalendermacher BioGreen BioGreen
Einbände aus „Alt-Obst“ Einbände aus „Alt-Obst“
Kalendermacher PVC Splint-Ersparnis
Kalendermacher_Ökofix

ÖkoFix®

ÖkoFix® gehört zu jenen Erfindungen, auf die wir besonders stolz sind. Sie hat, wenn man so will, den Tischkalender revolutioniert. Und dabei ist sie so simpel: Anstelle des umweltbelastenden PVC-Splints wird hier der Rückwandkarton mit einem speziellen Stück Papier zusammengehalten.

Ein kleines Gedankenexperiment zeigt, was für ein Meilenstein dieses kleine Stück Papier für die Umwelt bedeutet: Seit der Einführung von ÖkoFix® wurden über 2 Millionen Meter Plastik gespart. Das entspricht der Entfernung Wien-Paris-Wien.

DieKalendermacher CO2-Ersparnis
Kalendermacher Impact Logo

Impact Pure Papier

Wer in Österreich in die Schule geht, schreibt auf Impact Pure Papier. Und zwar aus guten Gründen: Das Papier, aus dem Österreichs Schulhefte gemacht werden, ist ein ökologischer Einserschüler. Es wird aus recycelten Fasern ohne optische Aufheller und Chlorbleiche klimaneutral hergestellt – und das bei einem Weißegrad von 98%. Das Papier überzeugt auch durch seinen hohen Grad an Lichtundurchlässigkeit und ist somit bestens für zweiseitiges Drucken geeignet.

Durch die Verwendung von Impact Pure Papier konnten wir in den letzten 10 Jahren bei einem Papierverbrauch von 8.865.000 kg eine CO2-Ersparnis von 7.721.415 kg erreichen. Das entspricht ungefähr der Summe von 2.000 Flügen pro Person von Wien nach New York. Oder dem durchschnittlichen CO2-Verbrauch von 930 Österreichern pro Jahr.

Apfel Leder

„Apfel“-Leder

Leder aus dem Abfall vom Apferl? Klingt erstmal arg, ist es auch. Der Apfelputz ist der Rohstoff, der zum Naturschutz beiträgt. Denn aus ihm machen wir Einbände für unsere Notizbücher, Kalender und Accessoires. Hier bekommt der sonst entbehrlichste Teil der Frucht einen neuen Zweck. Wie das funktioniert? Ganz einfach: Die Apfelreste werden getrocknet und zu Pulver vermahlen – und so zur Basis für unsere hochwertigen Papier- und Öko-Kunstlederprodukte.

Kalendermacher Biogreen

Biogreen

Den ökologischen Fußabdruck verkleinern.
Und zwar Schritt für Schritt. Das gelingt uns mit der Biogreen-Serie, die mithilfe erneuerbarer Energiequellen produziert wird. In ihr erscheinen ausgewählte Materialien unserer Notizbücher und Werbekalender. Sie heißen Vivella, Yuta, Acero und Paigina. Ihre Namen mögen exotisch klingen. Ihr Ursprung ist es nicht. Dieser ist, ganz und gar, naheliegend und natürlich.

Einbände aus „Alt-Obst“

Einbände aus „Alt-Obst“, "Alt-Wolle" & Lavendel

Was man aus Zitronen, Trauben, Kirschen, Lavendel und Oliven machen kann? Richtig, Papier. Richtig ökologisches Papier, aus dem wiederum die Hüllen und Einbände für unsere Taschenkalender und Werbeartikel gemacht werden. Sie werden aus jenen Früchten und Pflanzen hergestellt, die sonst im Müll gelandet wären. Neben den ökologischen Vorteilen gibt es auch noch den optischen Aspekt. Und da muss man sagen: Das Auge schreibt mit. Denn die „Alt-Obst“-Einbände“ sind richtig, richtig schön. Noch wichtiger: Durch das klimaneutral hergestellte Material wird das umweltbelastende PVC überflüssig.

Kalendermacher Skip-Bindung

Skip®-Bindung

Im Leben wie bei Werbekalendern gilt: Was zählt, sind gute Bindungen. Die ökologische Skip®-Bindung sorgt für eine Rohstoffersparnis von über 30% – da sie mit deutlich weniger Buchbindedraht auskommt. Durch den gewonnenen Platz entsteht eine zusätzliche, große Werbefläche für Ihr Logo, Ihre Botschaft oder was Ihnen sonst noch wichtig ist.